Einige Arbeitgeber ( Auftraggeber ) denken dass private Arbeitsvermittlungen zu teuer sein.
Sie sind davon überzeugt, dass die Vermittlung eines geeigneten Bewerbers ein hohes finanzielles Risiko mit sich bringt. Es besteht ja die Möglichkeit, dass der neu eingestellte Mitarbeiter sich als der Falsche darstellt.
Das stimmt aber nur teilweise.
Einige Arbeitsvermittlungen arbeiten mit Vermittlungsgutscheinen und rechnen Vermittlungen mit der Arbeitsagentur ab.
Jedoch sind Arbeitnehmer die noch in einem Arbeitsverhältnis stehen genauso interessant. Arbeitnehmer, welche sich während eines festen Arbeitsverhältnisses bewerben um sich zu verändern.
Hier muss der Auftraggeber oft bereits zu Beginn des Arbeitsvertrages von sich aus viel Geld in die Hand nehmen. Meist soll der Kunde das Risiko alleine tragen.
Bei der Arbeitsvermittlung Berlin / AVK-Berlin nicht!
Gerne teile ich mir das Risiko mit Ihnen!
Rufen Sie mich an und besprechen Sie mit mir Ihre individuelle Lösung.