Fahren ohne gültigen Fahrschein – das ist am 22. September in Berlin erlaubt.
Nahverkehrsmittel im Stadtgebiet, dem Tarifbereich Berlin AB, einschließlich Bahnen, Busse, der S-Bahn und dem Regionalverkehr stehen allen kostenfrei zur Verfügung.
Der fahrscheinlose Tag am 22. September geht auf SPD, Linke und Grüne zurück. Im vergangenen Jahr beschloss das Abgeordnetenhaus auf ihre Initiative hin, dass sich das Land Berlin am europaweiten autofreien Tag beteiligt. „An diesem Tag sollen mit sichtbaren Aktionen und Maßnahmen die Stärken des Umweltverbundes und die damit verbundenen Vorteile für die Bürgerinnen und Bürger in den Vordergrund gestellt werden“, hieß es in dem Antrag der Koalition aus dem Februar 2020, den das Parlament mehrheitlich beschloss. „Als eine erste künftig jährlich wiederkehrende Maßnahme wird an diesem Tag ein fahrscheinloser Tag eingeführt, das heißt die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs wird entgeltfrei erfolgen.“
MfG
Franziska Nowack
franziska.nowack@avk-berlin.de
Quelle: Fahrscheinloser Tag bei S-Bahn und BVG: Kostenfrei in Berlin unterwegs(26.8.2021) https://www.berliner-zeitung.de/ (27.08.2021)